Weiterführende Materialien
Informationssammlung
Die folgende Informationssammlung gibt eine Übersicht über weiterführendes externes Material zum Thema digitale Hochschullehre. Die Seite wird kontinuierlich ausgebaut.
Einsatzmöglichkeiten digitaler Medien in der Hochschullehre
Informationsbroschüren
Die TU Dresden hat Informationsbroschüren zum Thema digitale Medien erstellt, die als PDF heruntergeladen werden können. Folgende Schwerpunkte werden thematisiert:
- Erfahrungsberichte von Lehrenden zum Einsatz digitaler Medien in ihrer Lehrveranstaltung
- Hinweise auf Werkzeuge zur Umsetzung der Szenarien
- Informationen und nützliche Tipps zu verschiedenen Einsatzszenarien
- empirische Ergebnisse zur Nutzung digitaler Medienformate in der Hochschullehre
- Heft 1: Flexibilität und Vielseitigkeit mit digitalen Lehr- und Lernmaterialien erhöhen
- Heft 2 Mehr Feedback für bessere Lehre. Möglichkeiten des E-Assessments
- Heft 3 Kommunikation und Zusammenarbeit mit digitalen Medien unterstützen
E-Teaching.org
Didaktische Grundlagen für die Online-Lehre
E-Teaching-org ist ein Portal, dass Informationen zum Einsatz digitaler Medien in der Hochschullehre bereitstellt. Das Portal ist ein Angebot des Leibniz-Instituts für Wissensmedien.
Überblick zu möglichen Lehrszenarien
Überblick zum Einsatz von elektronischen Medien
Überklick zu didaktischen Grundlagen von Online-Lehre
Überblick zu Best Practice digitaler Hochschullehre
Weiterführendes Material (u.a. E-Books, Podcasts, Apps, Studien)
Bildungsportal Sachsen - IMPULS#E
Allgemeiner Einstieg in E-Learning
Die Webseite IMPULS#E gibt Tipps und Anregungen für eine E-Learning untersützte Lehre. Sie enthält u.a. Informationen zum Thema allgemeine Grundlagen, Didaktik, E-Assessment, Urheberrecht.
Selbstlernmodul E-Teaching - Grundlagen
Grundlagen mediengestützter Inhaltsvermittlung und computervermittelter Kommunikation
Die TU Dresden bietet ein Weiterbildungsangebot zum Thema E-Teaching. Der in OPAL verfügbare Online-Kurs kann auch von OPAL-Nutzerm der HSZG genutzt werden. Sie erhalten einen Einblick in Themen wie Lehr-Lern-Organisation, mediengestützte Inhaltsvermittlung und computervermittelte Kommunikation.
Hochschule Zittau/Görlitz
Zentrum für eLearning [Zfe]
Theodor-Körner-Allee 16
02763 Zittau
Besucheranschrift:
Schwenninger Weg 1
Haus Z VII / Zi. 416
Tel.: 03583 612-3340
Haus G II / Zi. 157
Brückenstraße 1
02826 Görlitz
Tel.: 03581 374-3340
E-Mail: elearning(at)hszg.de