Hochschule Zittau/Görlitz
Zentrum für eLearning [Zfe]
Theodor-Körner-Allee 16
02763 Zittau
Besucheranschrift:
Schwenninger Weg 1
Haus Z VII / Zi. 416
Tel.: 03583 612-3340
Haus G II / Zi. 157
Brückenstraße 1
02826 Görlitz
Tel.: 03581 374-3340
E-Mail: elearning(at)hszg.de
Drittmittel [Zfe]
Eingeworbene Drittmittel des [Zfe]
-
2006
1)
Projekt "Kompetenzzentrum eLearning"
Laufzeit:
2006
Projektmittel:
100.355,00 €
-
2007
2)
Zwischenfinanzierung 2007
Laufzeit:
2007
Projektmittel:
15.000,00 €
3)
Projekt "SiNaeL - Sicherung der Nachhaltigkeit von eLearning an der Hochschule Zittau/Görlitz und am Internationalen Hochschulinstitut (IHI) Zittau"
Laufzeit:
2007-2008
Projektmittel 2007:
48.400,00 €
Projektmittel gesamt:
99.900,00 €
4)
Projekt "Integra-S - Konzeptionen zur Integration von Hochschulinformationssystemen am Beispiel von OPAL und S-PLUS"
Laufzeit:
2007-2008
Projektmittel 2007:
3.500,00 €
Projektmittel gesamt:
5.500,00 €
-
2008
5)
Projekt „SiNaeL - Sicherung der Nachhaltigkeit von eLearning an der Hochschule Zittau/Görlitz und am Internationalen Hochschulinstitut (IHI) Zittau“
Laufzeit:
2007-2008
Projektmittel 2008:
51.500,00 €
Projektmittel gesamt:
99.900,00 €
6)
Projekt "EMiL - Entwicklung von Eignungs- und Qualifikationsmodulen für Masterstudiengänge im Rahmen individualisierter Lehr- und Lernszenarien"
Laufzeit:
2008
Projektmittel: 2008
19.250,00 €
7)
Projekt „Integra-S - Konzeptionen zur Integration von Hochschulinformationssystemen am Beispiel von OPAL und S-PLUS“
Laufzeit:
2007-2008
Projektmittel 2008: 1.900,00 €
Projektmittel gesamt:
5.500,00 €
-
2009
8)
Integrate-IT! - Verbreitung und Erweiterung von Schnittstellen der Lernplattform OPAL mit Ressourcenplanungs- und Prüfungssystemen sowie Moduldatenbanken der sächsischen Hochschulen
Laufzeit:
2009-2011
Projektmittel 2009:
15.628,00 €
Projektmittel gesamt:
58.295,00 €
9)
AnOpeL - Anwendungsorientierte Optimierung der zentralen E-Learning-Dienste
Laufzeit:
2009-2011
Projektmittel 2009:
15.844,78 €
Projektmittel gesamt:
42.239,81 €
10)
Learner Communities of Practice (LCP)
Laufzeit:
2009-2011
Projektmittel 2009:
3.075,00 €
Projektmittel gesamt:
21.525,00 €
-
2010
11)
Integrate-IT! - Verbreitung und Erweiterung von Schnittstellen der Lernplattform OPAL mit Ressourcenplanungs- und Prüfungssystemen sowie Moduldatenbanken der sächsischen Hochschulen
Laufzeit:
2009-2011
Projektmittel 2010:
21.812,00 €
Projektmittel gesamt:
52.891,00 €*
12)
AnOpeL - Anwendungsorientierte Optimierung der zentralenE-Learning-Dienste
Laufzeit:
2009-2011
Projektmittel 2010:
12.696,00 €
Projektmittel gesamt:
39.094,17 €*
13)
Learner Communities of Practice (LCP)
Laufzeit:
2009-2011
Projektmittel 2010:
9.858,00 €
Projektmittel gesamt:
19.083,00 €*
-
2011
14)
Integrate-IT! - Verbreitung und Erweiterung von Schnittstellen der Lernplattform OPAL mit Ressourcenplanungs- und Prüfungssystemensowie Moduldatenbanken der sächsischen Hochschulen
Laufzeit:
2009-2011
Projektmittel 2011:
15.451,00 €
Projektmittel gesamt:
52.891,00 €
15)
AnOpeL - Anwendungsorientierte Optimierung der zentralen E-Learning-Dienste
Laufzeit:
2009-2011
Projektmittel 2011:
16.982,39 €
Projektmittel gesamt:
45.523,17 €
16)
Learner Communities of Practice (LCP)
Laufzeit:
2009-2011
Projektmittel 2011:
6.150,00 €
Projektmittel gesamt:
19.083,00 €
17)
BegA - Benutzergeneriertes Assessment in OPAL
Laufzeit:
2011
Projektmittel 2011:
20.800,00 €
18)
e-Didact – Entwicklung und Vorbereitung der Implementierung eines postgradualen Fernstudien-/Weiterbildungsangebotes Ingenieurpädagogik/Hochschuldidaktik
Laufzeit:
2011-2012
Projektmittel 2011:
21.150,00 €
Projektmittel gesamt:
28.200,00 €
-
2012
19)
e-Didact – Entwicklung und Vorbereitung der Implementierung eines postgradualen Fernstudien-/Weiterbildungsangebotes Ingenieurpädagogik/Hochschuldidaktik
Laufzeit:
2011-2012
Projektmittel 2012:
7.050,00 €
Projektmittel gesamt:
28.200,00 €
20)
E³A - Effizienzsteigerung bei der Erstellung von Assessment-Inhalten
Laufzeit:
2012
Projektmittel 2012:
25.760,00 €
21)
OPALmobil-QS
Laufzeit:
2012
Projektmittel 2012:
4.200,00 €
-
2013
22)
ZUVEL - Zuverlässige und vergleichbare Leistungsermittlung mit E-Assessments
Laufzeit:
2013-2014
Projektmittel 2013:
23.200,00 €
Projektmittel gesamt:
29.163,00 €
23)
E[asy]Port - Entwicklung und Bereitstellung innovativer Szenarien für einen niedrigschwelligen Zugang zum E-Porfolio-Einsatz
Laufzeit:
2013
Projektmittel 2013:
6.000,00 €
-
2014
24)
ZUVEL - Zuverlässige und vergleichbare Leistungsermittlung mit E-Assessments
Laufzeit:
2013-2014
Projektmittel 2014:
5.963,00 €
Projektmittel gesamt:
29.163,00 €
25)
E-TuPrax - E-Tutoren in der akademischen Praxis: Etablierung von Lernbegleitern für den Regel-Lehrbetrieb in hochschulübergreifenden/ internationalen E-Learning-Szenarien
Laufzeit:
2014
Projektmittel 2013:
8.000,00 €
-
2015
26)
DePOL - Design Pattern für Online-Learning
Laufzeit:
2015-2016
Projektmittel 2015:
7.200,00 €
Projektmittel gesamt:
32.900,00 €
-
2016
27)
DePOL - Design Pattern für Online-Learning
Laufzeit:
2015-2016
Projektmittel 2016:
25.700,00 €
Projektmittel gesamt:
32.900,00 €
28)
WebAuto - Webbasiertes Autorensystem
Laufzeit:
2016
Projektmittel 2016:
40.200,00 €
Projektmittel gesamt:
40.200,00 €
-
2017
29)
EPiP - E-Learning-Pattern in der Praxis
Laufzeit:
2017-2018
Projektmittel 2017:
10.830,00 €
Projektmittel gesamt:
49.495,00 €
-
2018
30)
EPiP - E-Learning-Pattern in der Praxis
Laufzeit:
2017-2018
Projektmittel 2018:
38.665,00 €
Projektmittel gesamt:
49.495,00 €