Aktuelles & Termine

[Zfe]-Blog

Weitere aktuelle Informationen (u.a. zu Wartungsarbeiten der Lernplattform und den OPAL-Updates) finden Sie im [Zfe]-Blog in OPAL.

Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen Sie uns:

Aktuelles

Hier finden Sie u.a. aktuelle Informationen zu Thema E-Learning und Neuigkeiten zu OPAL und BigBlueButton

  • 25.09.23: Das [Zfe] in der HSZG Campus-App

    Sei diesem Wintersemester steht die neue HSZG Campus-App zur Verfügung (https://www.hszg.de/studium/campusleben/campus-app-my-hszg). Das [Zfe] verfügt darin über ein eigenes Profil, so dass Sie beim Thema E-Learning und digitales Lehren und Lernen immer auf dem Laufenden bleiben können. Folgen Sie uns in der App und Sie erhalten regelmäßig Informationen zu OPAL, BigBlueButton und Co.

    Profilname: @e-Learning.HSZG

  • 02.05.23: BigBlueButton 2.6 an der HSZG verfügbar

    Die Migration auf BigBlueButton 2.6 wurde erfolgreich abgeschlossen. Allen Nutzern der HSZG stehen nun die neuen Funktionen zur Verfügung.

    Folgende Übersicht gibt einen Überblick zu den Neuerungen und Verbesserungen (Auswahl):

    • Verwenden von eigenen Webcam-Hintergründen
    • Geteilte Notizen lassen sich auf Knopfdruck in eine Präsentation umwandeln, hochladen und anzeigen (Export der geteilten Notizen in das Whiteboard)
    • Herunterladen der Whiteboard-Präsentationen inkl. Annotationen
    • Gruppenräume: Nutzer können von einem in einen anderen Gruppenraum verschoben werden
    • Layout-Manager
    • Dunkle Benutzeroberfläche ("Dark Mode")
    • neuer Hinweis zu einer gerade stattfindenden Aufzeichnung
    • Verbesserungen der Webcam-Einstellungen (Helligkeit)
    • Verbesserungen bei der Nutzung von Umfragen
    • verbesserter Echo-Test

    Eine detaillierte Übersicht zu allen Neuerungen finden Sie auf den [Zfe]-Seiten: https://zfe.hszg.de/das-zfe/aktuelle-entwicklungen/test/bigbluebutton-26.

  • 10.03.23: Info-Seite zu ChatGPT

    ChatGPT hat in den vergangenen Monaten für viele Schlagzeilen gesorgt und auch die Auswirkungen auf die Hochschullehre sind unverkennbar. Auf der Webseite des Zfe finden Sie unter "E-Learning-Tutorial" einen ersten Einstieg in die Thematik ChatGPT zur Verfügung: Was ist ChatGPT, welche Implikationen für die Lehre ergeben sich und wie kann das KI-Tool in der eigenen Lehre eingesetzt werden: Direktlink.

  • 21.10.22: Austausch Digitale Lehre HSZG

    Mit Beginn des Wintersemesters 2022/23 finden regelmäßig Austauschrunden zum Thema Digitale Lehre statt. Das Projekt D2C2 lädt zusammen mit dem Zentrum für eLearning zur Diskussion zu hochschul- und mediendidaktischen Themen ein.

    In 14-tägigen virtuellen Treffen bieten Lehrende der HSZG und externe Experten aus verschiedenen Fachdisziplinen einen Einblick in ihre Lehrkonzepte.

    Weitere Details, u.a. zu den Terminen finden Sie im zentralen Infokurs in OPAL.

Termine

Hier finden Sie Termine zu Workshops, Tagungen, Konferenzen etc. zum Thema E-Learning