virtuelle Lehre: Webkonferenzen/Webmeetings (BigBlueButton, Adobe Connect und DFNconf)
BigBlueButton
Für Lehr- und Beratungszwecke kann an der HSZG auch das auf Servern im HRZ bereitgestellte BigBlueButton genutzt werden. Mit BigBluebutton können Sie schnell, einfach und flexibel Webkonferenzen durchführen - melden Sie sich mit Ihrem HSZG-Login an und Ihnen werden vom [Zfe] Autorenrechte zugewiesen. Eine Software, App oder Plugin ist nicht erforderlich - ein aktueller Browser (GoogleChrome, neuer Edge, Vivaldi, Opera oder Mozilla Firefox) ist ausreichend. Neben Video- und Audiokommunikation, haben die Teilnehmer die Möglichkeit Textnachrichten zu verschicken (Chat-Funktion), ein Whiteboard (digitale Tafel) zu verwenden oder Desktop-Sharing einzusetzen. Konferenzen können auch komplett aufgezeichnet und so archiviert oder auch anderen Teilnehmern zur Verfügung gestellt werden.
Einsatzmöglichkeiten:
- Online-Lehre
- (mündliche) Online-Prüfungen
- Projektmeetings (z.B. mit externen Partnern)
- Webseminare / virtuelle Vorlesungen
- Webvorträge
- Webkonferenzen
- Diplomandenseminar
- Verteidigungen (z.B. Praxissemester)
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich an das [Zfe].

AdobeConnect
Über das Deutsche Forschungsnetz (DFN) können auch AdobeConnect-Konferenzräume genutzt werden. Mit AdobeConnect können Sie schnell, einfach und flexibel Webkonferenzen durchführen. Ein Browser mit installiertem Flash-Player (Plug-In) ist ausreichend. Neben Video- und Audiokommunikation, haben die Teilnehmer die Möglichkeit Dokumente auszutauschen, Textnachrichten zu verschicken (Chat-Funktion), ein Whiteboard (digitale Tafel) zu verwenden oder Desktop-Sharing einzusetzen. Konferenzen können auch komplett aufgezeichnet und so archiviert oder auch anderen Teilnehmern zur Verfügung gestellt werden.
Einsatzmöglichkeiten:
- Projektmeetings (z.B. mit externen Partnern)
- Webseminare / virtuelle Vorlesungen
- Webvorträge
- Webkonferenzen
- Diplomandenseminar
- Verteidigungen (z.B. Praxissemester)
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich an das [Zfe].

DFNconf
Zusätzlich zur E-Learning-Lösung AdobeConnect bietet das DFN auch eine einfache Konferenzlösung namens "DFNconf" an. Alle Mitarbeiter der HSZG sind berechtigt virtuelle Konferenzräume zu erstellen, eine zusätzliche Registrierung ist nicht erforderlich. Die Authentifizierung erfolgt über das HSZG-Login. Das DFNcon erlaubt neben der direkten browserbasierten Kommunikation und klassische Telefonkonferenzen auch eine Verbindung mit den an der HSZG genutzten Videokonferenzanlagen.
Einsatzmöglichkeiten:
- Webkonferenzen
- Dienstberatungen
- Projektmeetings (z.B. mit externen Partnern)
- Verteidigung von Abschlussarbeiten
- Studierendenbetreuung (z.B. im Praktikumssemester)
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich an das [Zfe].