Filr
Hinweise
Bitte richten Sie Ihre Fragen rund um Filr an das Hochschulrechenzentrum.
Filr der HSZG
Kurzcharakteristik
Der Dienst "Micro Focus Filr" ist eine sichere Alternative zu "Dropbox" & Co. Die darin abgelegten Daten sind immer und überall verfügbar. Im Gegensatz zu vielen anderen Clouddiensten liegen die Dateien immer auf Servern der Hochschule Zittau/Görlitz.
Auf die abgelegten Dateien kann vom Desktop, Browser oder mobilen Gerät zugegriffen werden. Darüber hinaus können Dateien und Ordner auch mit anderen (auch externen) Nutzern geteilt werden, um so mit diesen Nutzern zusammenarbeiten. Auch Freigaben von Dateien und Ordner für interne und externe Personen sind möglich. Die ausgewählten Nutzer können die freigegebenen Dateien und Ordner je nach vergebenen Berechtigungen z.B. kommentieren und bearbeiten. Bei Änderungen kann man sich auch automatisch benachrichtigen lassen. Erneute Freigaben sind ebenso möglich.
Mit dem Filr Desktop-Client können z.B. ausgewählte Ordner oder Dateien lokal gespiegelt werden, sodass die Dateien sogar dann bearbeitet werden können, auch wenn das Gerät gerade über keine Internetverbindung verfügt (die Dateien werden zwischen PC/Notebook/Mac und Netzlaufwerken synchronisiert, sobald wieder eine Internetverbindung besteht).
Mittels Filr App kann mit mobilen Geräten (Smartphones, Tablets) auf die Dateien zugegriffen werden. Zusätzlich ist auch ein Zugang mit einem Webbrowser möglich.
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des Hochschulrechenzentrums.
Einsatzmöglichkeiten
- Freigabe, Kommentare, Abonnieren, E-Mail-Benachrichtigungen
- Freigeben von Ordnern
- Freigaben von Einzelnen Dateien
- Hinzufügen von Kommentare
- Benachrichtigung bei Änderungen (Abonnieren)
- Permalinks
- Gleichzeitgier Zugriff auf eine Datei
- Filr Plugin für Microsoft Office
- Projektordner/Sonderfälle/Backup
Details finden Sie auf den Seiten des Hochschulrechenzentrums.